Skip to content

Intensive funktionelle Therapie zur Rehabilitation der oberen Gliedmaßen | REAtouch®

Optimierung von Neuroplastizität und funktioneller Genesung durch Intensivtherapie mit therapeutischer Gamifizierung.

REAtouch® ist ein interaktives Gerät für die uni- und bimanuelle Intensivtherapie mit einem breiten Sortiment an therapeutischen Spielen für Patientinnen und Patienten jeden Alters.

medical device reatouch
Intensive uni- und bimanuelle Therapie

REAtouch® von Axinesis, ermöglicht eine intensive uni- und bimanuelle funktionelle Rehabilitation.

Das Gerät ist auf Stärkung der Neuroplastizität und der funktionellen Ergebnisse ausgelegt, und motiviert die Patientinnen und Patienten, während einer einzigen Sitzung mehr als 1.000 Bewegungen durchzuführen. Das bedeutet 1.500 bis 2.000 Berührungspunkte oder das Surfen über 60 Meter auf dem Monitor.

Therapeutische Gamifizierung erzeugt durch die kontinuierliche Motivationsstimulation für eine sehr hohe kognitive und motorische Aktivität.

Starke Motivation

Über 25 Videospiele zur uni- und bimanuellen Funktionstherapie sorgen bei den Patientinnen und Patienten für viel Engagement, das die Neuroplastizität fördert. Der Schwierigkeitsgrad von Bewegungen, Aufgaben und Game-Komplexität wird automatisch der Patientenperformance angepasst.

Die reaktive Bildschirmoberfläche ermöglicht eine Interaktion mit spezifischen Objekten und bringt damit eine funktionelle Komponente in die Therapie ein. Für Patientinnen und Patienten stehen Spielobjekte in unterschiedlichen Formen zur Auswahl, mit denen Handhabungs- und Bauaufgaben auszuführen sind.

Alle Behandelten haben ein personalisiertes Profil mit Avatar, Kundenkonto und spezifischen persönlichen Zielen. So wird ein aktiver Einsatz für den Therapiefortschritt gefördert.

Robuste Qualität und einfache Handhabung

REAtouch® ermöglicht eine intensive uni- und bimanuelle Therapie über eine Plattform, die sowohl für Therapiefachkräfte als auch für Patientinnen und Patienten leicht zu bedienen ist. Das Gerät regt Bewegungen ohne Führung oder Vereinfachung zu einfachen spontanen Gesten beziehungsweise an.

Der stabile 43-Zoll-Bildschirm (95 x 53 cm) hat eine anfassbare Benutzeroberfläche mit bis zu 30 Touchpoints, sodass über Berührungen und audiovisuelle Effekte eine motivierende Interaktion erfolgen kann.

REAtouch® ist mit einem vollständig anpassbaren interaktiven Bereich ausgestattet (der motorisiert  anzuheben und zu neigen ist.). So kann schnell und einfach auf die individuellen Patientenanforderungen und -fähigkeiten eingegangen werden.

Petite fille jouant sur le REAtouch

Uni- und bimanuelle Therapie

Geeignet für intensive bimanuelle Rehabilitation, die auf dem koordinierten Einsatz beider Hände: HABIT-ILE-Methode basiert.

Das weltweit anerkannte HABIT-ILE (Hand and Arm Bimanual Intensives Training der unteren Extremitäten) ist eine innovative, funktionelle und spielerische Intensiv-Rehabilitationsmethode. Das Therapieprogramm zielt darauf ab, die Fähigkeit der Patienten, beide Hände gemeinsam zu nutzen und Körperwahrnehmung und -kontrolle zu entwickeln, so dass der Patient die Aktivitäten des täglichen Lebens besser bewältigen kann.

Nützliche Rückmeldungen, Daten und Berichte

Das Gerät REAtouch® für die Intensivtherapie gibt unmittelbar umfassende Rückmeldungen, sodass die Motivation anhält und das motorische Lernen optimiert wird.

Fünf Apps zur Beurteilung erfassen und analysieren jede Patientenbewegung, um davon ausgehend detaillierte, hilfreiche Leistungsinformationen bereitzustellen.

Zugehörige Berichte mit objektiven, vergleichbaren Daten zur Patientenperformance können jederzeit leicht heruntergeladen werden, um den Fortschritt zu prüfen und die weitere Therapie zu planen. Zudem entwickeln wir derzeit in Zusammenarbeit mit unseren akademischen Partnern eine App zum räumlichen Halbseiten-Neglect. 

Breites Indikationsspektrum

Die intensive funktionelle Therapie mit REAtouch® kann bei vielfältigen Indikationen wie Schlaganfall, Zerebralparese, Multiple Sklerose und Parkinson zum Einsatz kommen. Sie eignet sich für alle Phasen dieser Erkrankungen, sodass Patienten umfassend einbezogen werden können.

Wirtschaftlicher Einsatz

Das REAtouch®-Gerät für die intensive funktionelle Therapie amortisiert sich schon innerhalb von schätzungsweise eineinhalb bis zwei Jahren.

Kontinuierliche Versorgung

Bei REAplan®, REAtouch® und REAtouch® Lite handelt es sich um ergänzende Rehabilitationstechnologien, die  die gesamten oberen Extremitäten abdecken. Damit werden eine schnellere Genesung und bessere Therapieergebnisse möglich, während gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen sinken.

Über eine spezielle Technologieplattform ist es außerdem möglich, REAtouch® und REAtouch® Lite zu einer zentralen Patientenschnittstelle für die Fern-Rehabilitation zu verbinden.

Play Video